Drei Zeichnungen, die ineinander übergehen mit abstrahierten Blüten, Punktstruktur, Schwarz, Rot und Blau
Im Herbst 2020 wachsen aus den Coronablättern die BOTANISCHEN SZENEN. Die Blätter stehen nun miteinander in Verbindung und bilden ein langes Band. Ab jetzt ausschließlich auf weißem Hintergrund. Das Schwarz der Tusche wird ergänzt durch Aquarellfarbe in Blau, Rot und Gelb. Die Oberfläche des Papiers wird bearbeitet mit Nadeln und Garnen: Perforation und Stickerei betonen die Haptik des Papiers.
Blatt 254–268 (nicht lückenlos)
Blatt 254
Blatt 254
Blatt 255
Blatt 255
Blatt 256
Blatt 256
Blatt 258
Blatt 258
Blatt 259
Blatt 259
Blatt 269
Blatt 269
Blatt 261
Blatt 261
Blatt 262
Blatt 262
Blatt 263
Blatt 263
Blatt 264
Blatt 264
Blatt 265
Blatt 265
Blatt 266
Blatt 266
Blatt 267
Blatt 267
Blatt 268
Blatt 268
Blatt 280–313 (nicht lückenlos)
Blatt 280
Blatt 280
Blatt 281
Blatt 281
Blatt 282
Blatt 282
Blatt 283
Blatt 283
Blatt 287
Blatt 287
Blatt 288
Blatt 288
Blatt 289
Blatt 289
Blatt 290
Blatt 290
Blatt 293
Blatt 293
Blatt 294
Blatt 294
Blatt 295
Blatt 295
Blatt 296
Blatt 296
Blatt 303
Blatt 303
Blatt 304
Blatt 304
Blatt 305
Blatt 305
Blatt 306
Blatt 306
Blatt 310
Blatt 310
Blatt 311
Blatt 311
Blatt 312
Blatt 312
Blatt 313
Blatt 313
Blatt 323–364 (nicht lückenlos)
Blatt 323
Blatt 323
Blatt 324
Blatt 324
Blatt 325
Blatt 325
Blatt 326
Blatt 326
Blatt 327
Blatt 327
Blatt 328
Blatt 328
Blatt 332
Blatt 332
Blatt 333
Blatt 333
Blatt 334
Blatt 334
Blatt 356
Blatt 356
Blatt 357
Blatt 357
Blatt 358
Blatt 358
Blatt 362
Blatt 362
Blatt 363
Blatt 363
Blatt 364
Blatt 364
Blatt 386–415  (nicht lückenlos)
Blatt 386
Blatt 386
Blatt 387
Blatt 387
Blatt 388
Blatt 388
Blatt 389
Blatt 389
Blatt 390
Blatt 390
Blatt 391
Blatt 391
Blatt 392
Blatt 392
Blatt 393
Blatt 393
Blatt 394
Blatt 394
Blatt 395
Blatt 395
Blatt 396
Blatt 396
Blatt 397
Blatt 397
Blatt 398
Blatt 398
Blatt 399
Blatt 399
Blatt 400
Blatt 400
Blatt 401
Blatt 401
Blatt 402
Blatt 402
Blatt 403
Blatt 403
Blatt 404
Blatt 404
Blatt 405
Blatt 405
Blatt 406
Blatt 406
Blatt 407
Blatt 407
Blatt 408
Blatt 408
Blatt 409
Blatt 409
Blatt 410
Blatt 410
Blatt 411
Blatt 411
Blatt 412
Blatt 412
Blatt 413
Blatt 413
Blatt 414
Blatt 414
Blatt 415
Blatt 415
Ab jetzt bilden immer sechs Blätter eine Gruppe.
BOTANISCHE SZENEN, Folge 65
BOTANISCHE SZENEN, Folge 65
BOTANISCHE SZENEN, Folge 65
BOTANISCHE SZENEN, Folge 65
BOTANISCHE SZENEN, Folge 65
BOTANISCHE SZENEN, Folge 65
BOTANISCHE SZENEN, Folge 66
BOTANISCHE SZENEN, Folge 66
BOTANISCHE SZENEN, Folge 66
BOTANISCHE SZENEN, Folge 66
BOTANISCHE SZENEN, Folge 66
BOTANISCHE SZENEN, Folge 66

Weitere Themen …

Back to Top