Achsensymmetrisches Muster aus zusammenmontierten Elementen aus abstrahierten Blumen und Blättern, FInelinerzeichnung, rote und blaue Elemente, Stickerei in Weiß und Rot

Folge 139 bis 162
Nach besonders bunten Episoden folgen im Mai 2022 zunächst Blätter in reduzierter Farbigkeit, die weniger dicht angelegt sind. Die Oberfläche wird wieder mit Perforation und Stickerei bearbeitet.
Wie unten zu sehen ist, kommt die Üppigkeit in Farbe und Form (ab Herbst) wieder zurück. 
BOTANISCHE SZENEN, Folge 139
BOTANISCHE SZENEN, Folge 139
BOTANISCHE SZENEN, Folge 139, Rückseite
BOTANISCHE SZENEN, Folge 139, Rückseite
BOTANISCHE SZENEN, Folge 140
BOTANISCHE SZENEN, Folge 140
BOTANISCHE SZENEN, Folge 141
BOTANISCHE SZENEN, Folge 141
BOTANISCHE SZENEN, Folge 160
BOTANISCHE SZENEN, Folge 160
BOTANISCHE SZENEN, Folge 162
BOTANISCHE SZENEN, Folge 162
In diesem Zeitraum entstehen auch eine Reihe von Vasen.
BOTANISCHE SZENEN, Folge 111
BOTANISCHE SZENEN, Folge 111
BOTANISCHE SZENEN, Folge 142
BOTANISCHE SZENEN, Folge 142
BOTANISCHE SZENEN, Folge 143
BOTANISCHE SZENEN, Folge 143
Abstrahierter Blumenstrauß in roter Vase, Zeichnung mit vielen Strukturen, Details mit Stickerei und Perforation, Schwarz, Rot und Blau
Rückseiten der Blätter 830 bis 835 mit Beschriftung und Stickerei

Weitere Themen …

Back to Top